Barockfeuerwerk, die lautlose Alternative zum Höhenfeuerwerk!
Wie es der Name schon sagt, gibt es das Barockfeuerwerk schon seit der Barockzeit, welche sich im 16. bis zum 18. Jahrhundert abspielte. Damals dienten diese Art von Darbietungen dem politischen und repräsentativen Zweck und waren fester Bestandteil bei diversen Anlässen. Meistens wurden die Barockfeuerwerke in königlichen Schlossgärten gezündet und versetzen die auserlesene Zuschauerschaft in grosses Staunen. Damals wie auch heute :-) Der grosse Unterschied zu Höhenfeuerwerk ist der, dass beim Barockfeuerwerk sich fast alles auf bzw. unmittelbar über dem Boden abspielt und es zu weitaus geringeren Lärmemissionen kommt. Es werden keine Feuerwerkskörper eingesetzt, die einen Zerlegersatz enthalten, also keine Feuerwerksartikel die am Himmel oder auf dem Boden explodieren. Feuerwerkskörper welche bei einem klassichen Barockfeuerwerk eingesetzt werden sind z.B. Vulkane, Fontänen, Sonnen, Flammen, Blitze/Strobes, Bengalflammen & Feuerschriften. Bei einer moderneren Variante des Barockfeuerwerks, könnte man aber zum Beispiel auch noch Singleshots, Römische Kerzen & lautlose Feuerwerksbatterien einsetzen.
Einen Ausschnitt aus einem Barockfeuerwerk von uns, seht ihr im folgenden Video auf unserem YouTube-Kanal:
https://youtu.be/q7r2P8dlUZs
Alle Artikel welche für eine Barockfeuerwerk geeignet sind, findest Du natürlich in unserem Feuerwerk-Onlineshop in der Barockfeuerwerk-Kategorie:
https://www.feuerwerksverkauf.ch/buehnen-barockfeuerwerk/